ControlUp Beta Release Notes

Wichtige Hinweise

  • Aufgrund von Sicherheitsverbesserungen können nur Org-Besitzer auf 8.8 aktualisieren, wenn sie derzeit eine niedrigere Version als 8.7 verwenden.
  • Ab Version 8.8 wird den Login Access Managern automatisch die Rolle des Rollenmanagers in der Sicherheitsrichtlinie zugewiesen.

Release Notes Real-Time DX 8.8 & Solve BETA

Neue Integrationen

  • Integration von Microsoft Azure Virtual Desktop: Sie können jetzt Ihre AVD-Umgebung überwachen, verwalten und korrigieren 
    • Umfangreiche AVD-Metriken, einschließlich Echtzeitmetriken für Hostpools, Sitzungshosts, Arbeitsbereiche, Anwendungsgruppen usw.
    • Neue AVD-Drilldowns in Solve für benutzerfreundliche Navigation 
    • Integrierte AVD-Aktionen
  • FSLogix-Integration: Verwenden Sie neue FSLogix-Metriken und -Dashboards zur Überwachung und Verwaltung von FSLogix-Containern. Erfahren Sie, wie Sie die FSLogix-Integration nutzen können hier
  • Unterstützung mehrerer Mandanten. Mehrere Verbesserungen zur Verbesserung des Netzwerks, der Benutzerfreundlichkeit und des Datenschutzes des Systems. 
    • Aufhebung der Abhängigkeit zwischen Mandantenmonitoren und dem Domänencontroller des MSP
    • Nur bestimmte Monitor-zu-Monitor-Kommunikation zulassen 
    • Jeder Benutzer wird mit dem Monitor am jeweiligen ControlUp-Standort authentifiziert. Ein Benutzer kann sich bei Solve anmelden und nur auf die Daten zugreifen, die für ihn relevant sind. 

 

Zusätzliche Merkmale

    • Azure Kostenmetriken: Um einen besseren Einblick in die Azure-Kosten zu erhalten, haben wir neue Kostenmetriken hinzugefügt. Finden Sie einen Überblick hier
    • API-Cmdlets überwachen: Sie können jetzt alle verfügbaren Schemas und Tabellen auflisten, indem Sie zusätzliche Parameter im Cmdlet Invoke-CUQuery verwenden. Mehr lesen hier.
    • Überwachung der Dienste: Erstellen Sie erweiterte und geplante Trigger sowie Skript-Aktionen für Windows-Dienste. Mehr erfahren hier.
    • PowerShell-Cmdlets zur Verwaltung von Solve-Aktionen. Klicken Sie auf hier um mehr zu erfahren.  
    • Solve Actions** – Wir haben zusätzliche Solve-Aktionen zu unserem Aktions-Repository hinzugefügt. Hier finden Sie eine Übersicht der neuen Solve-Aktionen hier.

**Please note that the actions will not be available right from the start of the Beta program. Actions will be available shortly after the beta release, with the new Solve release scheduled for later this month

 

Ferngesteuertes DX

Neue Funktionen und Erweiterungen

Die folgenden Metriken wurden hinzugefügt:

  • Ferngesteuerte DX-Version. Zeigt die installierte Version des Remote DX-Plugins auf dem Client-Gerät an.
  • Client-CPU. Zeigt die CPU-Auslastung des mit der Sitzung verbundenen Client-Geräts an. 
  • Standort des Kunden. Gibt den geografischen Standort des Client-Geräts an, der durch seine öffentliche IP-Adresse bestimmt wird.
  • ISP-Latenzzeit. Latenzzeit zwischen dem mit der Sitzung verbundenen Client-Gerät und dem nächstgelegenen ISP-Router 
  • ISP-Name. Name des Internetdienstanbieters.

Hinweis

1. Die neuen Metriken sind nur für das Windows-Remote-DX-Plugin verfügbar, das Sie herunterladen können unter hier.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Client-Gerät Zugriff hat auf https://fabric.controlup.com 

 

Fehlerbehebungen

  • 144258: Fehlerhafte Anzeige des Client-Standorts behoben
  • 137810: Wenn Sie über Schaltflächen in der Konsole schweben, sind die Schaltflächen schwer zu lesen (hellblau)
  • 139198: Fehler beim Agent-Upgrade (Der Dienst wurde nicht rechtzeitig beendet)
  • 140039: Beim Bearbeiten eines AA-Triggers FUA gehen die Skriptnamen und Vorlagen verloren
  • 143459: Falsches Verhalten beim Hinzufügen eines Horizon Pods in der EUC-Umgebung hinzufügen Dialog
  • 143599: Der Verbindungsaufbau zu einem verwalteten Rechner dauert länger als in Version 8.7
  • 143719: Die Spalte "AZ % AIP-Varianz" zeigt ein merkwürdiges Verhalten
  • 141712: Monitore im zweiten Standort können nach dem Upgrade von 8.7 keine Datenquellen verbinden

Bug Fixes (762 Build)

  • 131115: Wenn der "ControlUp Home Drive Testing Service" nicht installiert ist, wird eine große Anzahl von "binding to performance counter errors" im Agent-Protokoll aufgezeichnet
  • 138964: Anzeige des Sitzungsstatus als "Disconnected" in einer aktiven Sitzung
  • 139604: Die Option "Neuen Berechtigungsnachweis hinzufügen" fehlt im Dropdown-Menü "Datenquellen - Berechtigungsnachweise".
  • 140627: Remote DX - ControlUp Agent stürzt ab, wenn die Sitzung von zwei verschiedenen Clients gestartet wird
  • 141390: Kostenwerte von Null werden als "N/A" angezeigt.
  • 142537: Falsche Anzeige von 'Avg. App Load Time' für nicht existierende Prozesse in der aggregierten Spalte der Ansicht Sessions
  • 142951: AVD RDPShortpath Spalten zeigen falsches Ergebnis
  • 143252: Wenn man auf 'Dropped Received Packets' und 'Dropped Transmitted Packets' mit leeren Werten klickt, stürzt die Konsole ab - Ein Element mit demselben Schlüssel wurde bereits hinzugefügt
  • 143562: Spalte 'AVD Verfügbare Maschinen' hat einen falschen Tooltip
  • 143707: Korrupte Werte für "FSLogix % Successful Disk" angezeigt
  • 143764: Die Kategorie AVD Management ist auch für Nicht-AVD-Maschinen verfügbar
  • 143888: "AZ Power State" wird als N/A für Azure Stack HCI-Maschinen angezeigt
  • 144074: Der Wert im Widget "RDP Shortpath Connections" in Solve wird immer als 0 angezeigt
  • 145129: Deaktivieren / Aktivieren - Pool / Farm Provisioning / Pool Provisioning funktioniert nicht korrekt
  • 146331: Der ControlUp Agent kann mit der Ereignis-ID 815 im Anwendungsprotokoll hängen bleiben. In diesem Fall wird der Agent die Aktualisierung der Sitzungs- und Prozessdaten einstellen. Beenden Sie in diesem Fall die Prozess-ID des cuAgenten und starten Sie den cuAgent-Dienst erneut

Bekannte Probleme

  • 134002: Nach dem Bearbeiten/Entfernen eines Dienstnamens im Fenster Dienstüberwachung erscheint ein Warn-Popup
  • 138305: Remote DX - IGEL: Umschalten zwischen WIFI und Ethernet - WIFI-Metriken werden eingefroren
  • 139556: Remote-DX-Metriken "ISP Name, Client NIC Name, Client NIC Type, Local Route IP und Client Public IP werden nicht immer angezeigt. 
  • 139714: AVD % Maschinen mit erfolgreichem AVD Agent UpgradeDas "Textfeld" ist im Trigger-Editor nicht vollständig sichtbar.
  • 140464: Dump to Disk Folgemaßnahmen funktionieren nicht
  • 141607: Kann keine 'PING'-Antwort vom virtuellen Kanal "cuepux" für die HZ-Sitzung lesen
  • 141723: Kann nicht bearbeitet werden "Eine Aktion ausführen" Folgeaktion wegen ausgegrautem "Vorlage" Feld
  • 141867: Beim Hinzufügen eines WebHooks (Senden einer RESTful-API-Anfrage) in einem erweiterten oder geplanten Trigger wird der Stresslevel als erweitert angezeigt.
  • 142993: Falscher Stresslevel für die Metrik "AVD Host Pool Public Network Access".
  • 143868: Lösen: Falsche Anzahl von verfügbaren Maschinen angezeigt
  • 144305: Exportieren Azure-Maschine Ansicht zu einer XLS (Excel 97-2003) führt zu einem "Argument Out Of Range"-Fehler
  • 144750: Falsche Anzahl von CPU-Kernen und fehlende logische Prozessoren für XenServer-Hosts gemeldet
  • 146664: Get-CUCredentials zeigt Informationen über die Standortzuordnung an, wenn der Standort bereits gelöscht wurde